Wasser in seiner natürlichen, anthropogenen und technischen Umgebung ist das verbindende Element der darin ablaufenden Prozesse und Kreisläufe. Es unterliegt in Bezug auf Menge und Qualität einem ständigen Wandel, der nicht zuletzt durch anthropogene Eingriffe sowie durch dynamische Klimaprozesse getrieben wird. Um eine nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser in ihrer vielfältigen Anwendung sowie als Lebensraum für Organsimen zu sichern ist eine interdisziplinäre und integrierte Herangehensweise erforderlich.

Das Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG) am KIT vereint die Fachbereiche Wasserbau und Wasserwirtschaft, Hydrologie sowie Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft unter einem Dach, um sich gemeinsam fächerübergreifenden Aufgaben in der Wasserforschung, dem Flussgebiets- und urbanen Wassermanagement zu stellen. Das IWG unterstützt zudem Behörden und Industrie bei der Entwicklung und Umsetzung praxisrelevanter Ansätze für wasserwirtschaftliche Fragestellungen. Darüber hinaus finden aus allen genannten Fachbereichen heraus eine enge Kooperation und Technologietransfer mit Ländern Asiens auf der Basis von IWRM-Projekten statt. Die erzielten Erkenntnisse finden Eingang in die Ausbildung von Studierenden und gewährleisten so eine direkte Vernetzung von Forschung und Lehre. Entsprechend bietet die Lehre am IWG einen integrativen Blick auf Flussgebiete und das urbane Wassermanagement in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Geoökologie, Angewandte Geowissenschaften, Resources Engineering, Geodäsie und Geoinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.

Die interdisziplinäre Aufstellung der Institutsmitarbeitenden sowie die apparative Ausstattung in den Laboren (Theodor-Rehbock-Flussbaulaboratorium, Bodenlabor, Wasserlabor) stellen die Grundlage für die Entwicklung von kreativen Lösungskonzepten und angepassten Technologien für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich „Wasser“ dar.

Zur Navigation in die einzelnen Fachbereiche bitte auf die weiter führenden Links klicken.

IWG Fachbereich Wasserbau und Wassermengenwirtschaft

Wasserbau und Wasserwirtschaft
 


Prof. Dr. Mário Franca

 

- Strömungsvorgänge in Fließgewässern

- Wasserbauliche Anlagen und Konzepte

- Adaptives Wasserressourcen-Management

- Operationelle Werkzeuge

Zum Fachbereich WB
IWG Fachbereich Hydrologie

Hydrologie
 


Prof. Dr.-Ing. Erwin Zehe

 

- Hydrologische Prozessforschung

- Mesoskalige Hydrologie

- Natur- und Umweltgefahren

- Wasserbewirtschaftung/ Ingenieurhydrologie

Zum Fachbereich HYD
IWG Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft

Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft


PD Dr.-Ing. Stephan Fuchs

 

- Ressourcen-und Energiemanagement

- Flussgebietsmanagement

- Urbaner Wasserhaushalt

- Angepasste Technologien

Zum Fachbereich SWW